EasyTime Unterrichtsverteilung - Erstellen
der Unterrichtsverteilung |
|
Fragen und Antworten zur Unterrichtsverteilung
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen, wenn bei der Erstellung der Unterrichtsverteilung
nicht alles so läuft, wie Sie sich das vorstellen.
In der Tabelle gibt es nur Striche, und ich kann nichts eintragen. Warum?
Die zwei häufigsten
Gründe dafür sind:
Ursache 1:
Den Klassen wurde keine Stundentafel oder eine falsche Stundentafel zugewiesen.
Lösung:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf den Knopf und
schauen Sie in der Klassenliste nach, ob den Klassen die richtige
Stundentafel und
die richtige Jahrgangsstufe zugewiesen
wurde.
Ursache 2:
In den Stundentafeln wurden keine Stundenzahlen für die Fächer eingetragen.
Lösung:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf den Knopf
und schauen Sie nach, ob in allen Stundentafeln die richtigen Stundenzahlen
eingetragen sind.
Warum zeigt mir die Auswahlliste für die Lehrer für ein Fach
keine Lehrer an?
Die Auswahlliste zeigt die jeweiligen Fachlehrer an. Wird dort kein Lehrer
angezeigt, dann liegt das daran, dass dieses Fach keinem Lehrer als Unterrichtsfach
zugewiesen wurde.
Ich möchte einen fachfremden Lehrer eintragen. Wie geht das?
Schreiben Sie einfach das Kürzel des gewünschten Lehrers in das Eingabefeld.
Sie brauchen dabei nicht einmal auf Groß- und Kleinschreibung zu achten.
EasyTime URV korrigiert die Schreibweise automatisch.
Die für eine Klasse angezeigten Stundenzahlen sind falsch. Woran kann das liegen?
Die zwei häufigsten Ursachen dafür sind:
Ursache 1:
Der Klasse wurde die falsche Stundentafel bzw. die falsche Jahrgangsstufe einer
Stundentafel zugewiesen.
Lösung:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf den Knopf und
schauen Sie in der Klassenliste nach, ob der Klasse die richtige
Stundentafel und
die
richtige Jahrgangsstufe zugewiesen wurde.
Ursache 2:
In der Stundentafel wurden falsche Stundenzahlen eingetragen.
Lösung:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf den Knopf
und schauen Sie nach, ob in allen Stundentafeln die richtigen Stundenzahlen
eingetragen sind.
Ich möchte zwei Klassen koppeln. Wie geht das?
Der Arbeitsgang ist der folgende:
- Tragen Sie bei einer der zu koppelnden Klassen den Lehrer ein, der den Unterricht halten
soll.
- Klicken Sie dann im gleichen Fach mit der rechten Maustaste die Klasse an, die mit der
ersten Klasse gemeinsam Unterricht haben soll.
- Es öffnet sich ein Kontextmenü. Klicken Sie dort mit der linken
Maustaste den Menüpunkt
'Kopplung erstellen' an.
- Es geht ein Dialog auf. Wählen Sie in der Auswahlliste die Klasse aus, für die Sie unter
1. den Lehrer eingetragen haben.
- Drücken Sie auf 'OK'.
Fertig!
Sie möchten mehr als zwei Klassen koppeln?
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für jede weitere Klasse, die Sie an die erste
Klasse koppeln möchten.
Die Klasse, an die ich eine andere Klasse koppeln möchte, wird mir nicht
angezeigt. Warum?
In der Auswahlliste im Dialog werden Ihnen nur die Klassen angeboten, die:
- dieselbe Stundenzahl wie die ausgewählte Klasse besitzen.
- nicht selbst bereits an eine andere Klasse gekoppelt
sind.
EasyTime Unterrichtsverteilung beschränkt die Auswahl nicht auf die
Klassen einer Jahrgangsstufe oder Stundentafel. So können Sie z.B. für eine Nachmittagsbetreuung
auch mehrere Jahrgänge zusammenfasssen.
Ich verwende den Befehl 'Lehrkraft aus Vorjahr übernehmen', aber es wird keine Lehrkraft eingefügt. Woran liegt das?
EasyTime Unterrichtsverteilung kann nur dann eine Lehrkraft aus dem Vorjahr einfügen, wenn es in dem entsprechenden Fach im Vorjahr einen Lehrer für diese Klasse gab.
Es wird keine Lehrkraft eingetragen, wenn z.B.
- in der Vorjahresklasse das betreffende Fach nicht unterrichtet wurde.
- im Vorjahr ebenfalls kein Lehrer für dieses Fach eingetragen war
- die Klasse in diesem Fach im Vorjahr an eine andere Klasse gekoppelt war.
In diesen Fällen trägt EasyTime das Fragezeichen ein, um anzuzeigen, dass hier noch eine Lehrkraft fehlt.
Was bedeuten die verschiedenen Farben in der Tabelle?
In der Unterrichtsverteilung bedeuten:
Orange: Bei einem orange markierten Lehrer handelt es sich um einen fachfremden Lehrer.
Bei einer orange markierten Unterrichtszeit handelt es sich um eine korrigierte Zeit, die von der der Stundentafel der Klasse abweicht.
Violett: Kopplungen werden in dieser Farbe dargestellt.
Weinrot: Fachgruppen werden in dieser Farbe dargestellt.
In der Liste der Lehrer rechts bedeuten:
Grün: Die Unterichtsstunden dieser Lehrkraft wurden genau passend verplant.
Rot: Dieser Lehrkraft wurden
mehr Unterichtsstunden zugewiesen, als sie halten dürfte.
Die angegebenen Farben sind die Standardeinstellungen bei Auslieferung des Programms.
|