 |
 |
EasyTime Unterrichtsverteilung
- Das Menü Unterrichtsverteilung
|
|
Fächer gruppieren...
Mit dem Befehl "Fächer gruppieren" fassen Sie Fächer zu einer Fachgruppe zusammen, wenn diese in einer Klasse parallel (also zeitgleich) unterrichtet werden. Ein typisches Beispiel dafür sind Religionsunterricht und Ethik.
In der Liste im Dialog werden Ihnen alle Fächer angeboten, die dieselbe Stundenzahl wie das ausgewählte Fach besitzen.
Das Gruppieren zeitgleich unterrichteter Fächer ist ganz einfach: |
|
- Klicken Sie in der betreffenden Klasse eines der Fächer, die sie gruppieren möchten, mit der rechten Maustaste an.
Es öffnet sich ein Kontextmenü.
- Klicken Sie in dem Kontextmenü den Menüpunkt 'Fächer gruppieren' an. Es öffnet sich der das gleichnamige Fenster. (siehe Abbildung rechts)
- Tragen Sie zunächst den Namen ein, den Sie dieser Fächergruppierung geben möchten. Dieser Name wird in der Unterrichtsverteilung und in den Berichten angezeigt.
Standardmäßig wird das Kürzel des in Schritt 1 angeklickten Fachs angezeigt, aber wenn Sie in mehreren Klassen die gleichen Fächer gruppieren möchten, dann sind Namen, die sich voneinander unterscheiden, besser.
- Markieren Sie die Fächer, die sie gruppieren möchten.
Welche Fächer zeigt das Programm im Fenster 'Fächer gruppieren' an?
Alle Fächer, die dieselbe Stundenzahl wie das angeklickte Fach besitzen.
In der Unterrichtsverteilung werden diese Fächer dann farblich anders und mit dem Namen der Fachgruppe dargestellt.
|

|
Bei der Berechnung der Unterrichtszeiten in einer Klasse wird in den Berichten dann berücksichtigt, dass die Schüler immer nur in einem dieser Fächer Unterricht haben.
In der Tabelle zur Unterrichtsverteilung werden gruppierte Fächer weinrot dargestellt. Rechts neben dem jeweiligen Fachlehrer steht der Name der Fachgruppe.
Tipp: Es geht auch einfacher:
Sie können diesen Befehl auch aufrufen, indem Sie die Tabellenzelle
mit der rechten Maustaste anklicken, und dann im Kontextmenü
den Menüpunkt 'Fächer gruppieren...' anklicken.
|
 |
|