EasyTime Unterrichtsverteilung: Lehrkräfte und Klassen. Schuljahre, Fächer und Stundentafeln. ,

   

 

EasyTime Unterrichtsverteilung - Stammdaten

Schuljahre

Überblick

Als "Schuljahr" gilt in dem Programm jeder von Ihnen definierte Zeitraum für eine eigenständige Unterichtsverteilung, also auch z.B. ein Halbjahr.

EasyTime Unterrichtsverteilung ist in der Lage, mehrere Schuljahre zu verwalten. Auf diese Weise erhalten Sie im Laufe der Jahre eine komplette Historie ihrer Schule. Jedes Schuljahr besitzt eigene Listen für:

  • Fächer
  • Lehrer
  • Stundentafeln
  • Klassen

Damit kann EasyTime auch Veränderungen im Lehrerkollegium, in den angebotenen Fächern, in der Klassenanzahl und im Stundenplan verwalten, ohne dass eine solche Änderung Auswirkungen auf die Daten der früheren Schuljahre hätte.


Das erste Schuljahr anlegen

Das erste Schuljahr, das Sie benötigen, erzeugen Sie automatisch beim Anlegen einer neuen Datei.


Weitere Schuljahre anlegen

Alle weiteren Schuljahre erstellen Sie in einem eigenen Dialog, den Sie über den Menüpunkt 'Schuljahre > Neues Schuljahr...' erreichen.

Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, erscheint zunächst eine Warnmeldung, die Sie noch einmal darauf hinweist, dass Sie mit dem Anlegen eines neuen Schuljahrs das alte nicht mehr bearbeiten können:

Ansicht des Dialogs 'Hinweis'

Danach öffnet sich der Dialog.

Der Dialog 'neues Schuljahr anlegen'

Neu anzulegendes Schuljahr

Geben Sie hier die Bezeichnung des Schuljahres ein. Sie können eine Bezeichnung aus der Auswahlliste auswählen, oder einen beliebigen Namen von Hand eingeben.

Beschreibung

Hier können Sie einen zusätzlichen beschreibenden Text eintragen.

Vom Vorjahr übernehmen

Die Angaben, die Sie hier auswählen, werden automatisch übernommen. Sie können so mit einem Knopfdruck ihre komplette Fächer- und Lehrkräfteliste und die Stundentafeln übernehmen und brauchen nichts Neues einzugeben. Sollte es im neuen Schuljahr Änderungen im Lehrerkollegium oder der Fächerliste gegeben haben, können Sie diese anschließend in den jeweiligen Eingabedialogen bearbeiten.

Wenn Sie 'Ausgleichsstunden berechnen' ausgewählt haben, dann ermittelt EasyTime, wie viele Stunden eine Lehrkraft im vergangenen Jahr zu viel oder zu wenig gearbeitet hat. Der errechnete Wert wird als Abzug oder zusätzlich zu leistende Arbeitszeit in das neue Schuljahr übernommen. Sie finden diesen Wert dann als 'Ausgleichstunden Vorjahr' bei den Angaben zu den einzelnen Lehrkräften wieder. Der Wert kann nachträglich jederzeit manuell geändert werden.

Die Funktion"Vom Vorjahr übernehmen" ist nur dann aktiv, wenn es bereits mindestens ein zurückliegendes Schuljahr in dieser Datei gibt.

Für Klassen gibt es eine eigene Übernahmefunktion im Klassendialog, damit Sie gezielt aussuchen können, welches die jeweilige Vorgängerklasse ist.

Vorjahres-Schuljahr

Hier wird Ihnen zur Information das Schuljahr angezeigt, von dem die Daten übernommen werden.


Neue Unterrichtsperiode anlegen

Viele Schulen unterteilen für die Planung ein Schuljahr in mehrere Teile, z.B. erstes und zweites Halbjahr. Meistens unterscheiden sich diese Unterrichtsperioden nicht sehr voneinander. Um in einem solchen Fall mit wenig Aufwand die notwendigen Änderungen planen zu können, gibt es eine Funktion zum Anlegen einer neuen Unterrichtsperiode, die Sie über den Menüpunkt 'Schuljahre > Neue Unterrichtsperiode...' erreichen.

Wie beim Anlegen eines neuen Schuljahres erscheint zunächst eine Warnmeldung, die Sie noch einmal darauf hinweist, dass Sie mit dem Anlegen einer neuen Unterrichtsperiode die alte nicht mehr bearbeiten können:

Ansicht des Dialogs 'Hinweis'

Danach öffnet sich der Dialog.

Der Dialog 'neue Unterrichtsperiode anlegen'

Zusätzlich zu den Eingabe- und Auswahlmöglichkeiten, die Sie beim Anlegen eines neuen Schuljahrs haben, können Sie hier noch festlegen, ob Sie auch die Klassen und die komplette Unterrichtsverteilung kopieren möchten.


Das aktuelle Schuljahr umbenennen

Wenn Sie ein Schuljahr falsch benannt haben, können Sie dessen Bezeichnung nachträglich noch mit dem Menüpunkt 'Schuljahre > Umbenennen...' ändern.

Dieser Befehl funktioniert nur für das aktuelle Schuljahr. Frühere Schuljahre können nicht mehr verändert werden.


Zurückliegende Schuljahre ansehen

Eine Bearbeitung ist immer nur für das aktuelle Schuljahr möglich. Sie können aber jederzeit auf die Berichte alter Schuljahre zurückgreifen und diese anzeigen lassen. Um zurückliegende Schuljahre anzusehen, verwenden Sie im Hauptfenster des Programms die Schuljahrauswahl unten rechts.

Die Auswahlliste der Schuljahre im Hauptfenster


© 2005 - 2019 DigiStage GmbH, Kaiserslautern
Schulsoftware EasyTime Unterrichtsverteilung

Sitemap Impressum Datenschutzerklärung AGB Widerrufsrecht Lizenzbedingungen