EasyTime Unterrichtsverteilung: Lehrkräfte und Klassen. Schuljahre, Fächer und Stundentafeln. ,

   

 

EasyTime Unterrichtsverteilung - Import und Export von Daten

Überblick über die Import- und Exportfunktionen

Für den Datenaustausch mit anderen Programmen stellt Ihnen EasyTime Unterrichtsverteilung Import- und Exportfunktionen zur Verfügung.

Mit diesen können Sie:

  • Daten für statistische Zwecke exportieren,
  • mit der in EasyTime erstellten Unterrichtsverteilung in einem Stundenplanprogramm Ihre Stundenpläne erstellen
  • oder einfach nur die Unterrichtsverteilung in Excel individuell formatieren.

Mit EasyTime 5.1 stehen Ihnen folgende Schnittstellen zur Verfügung:

  1. Der Datenaustausch mit gp-Untis von Gruber und Petters.
  2. Eine Schnittstelle zu WinLD, der bayrischen Lehrerdatenbank.
  3. Eine Schnittstelle zu SchiLD-NRW und WinPlan.
  4. Eine Export-Schnittstelle für SchILDplan.
  5. Der Export der Unterrichtsverteilung als CSV-Datei.

Andere Stundenplanprogramme:
Alle Programme, die DIF-Dateien von gp-Untis oder WinLD-Dateien importieren können, können auch die Unterrichtsverteilung von EasyTime importieren. Mit WinLD-Dateien funktioniert dies zum Beispiel bei Time 2007 von FS-Software.

Der Import von Daten ist immer nur für das aktuelle Schuljahr möglich. Frühere (abgeschlossene) Schuljahre werden durch den Import nicht verändert. Exportieren können Sie Daten für alle Schuljahre.


© 2005 - 2019 DigiStage GmbH, Kaiserslautern
Schulsoftware EasyTime Unterrichtsverteilung

Sitemap Impressum Datenschutzerklärung AGB Widerrufsrecht Lizenzbedingungen