EasyTime Unterrichtsverteilung: Lehrkräfte und Klassen. Schuljahre, Fächer und Stundentafeln. ,

   

 

EasyTime Unterrichtsverteilung - Stammdaten

Fächer und Fächerliste bearbeiten

Überblick

Nach dem Anlegen einer neuen Datei sollten Sie zuerst die Fächerliste bearbeiten. Die meisten anderen Daten greifen darauf zurück:

  • In der Lehrerliste werden Ihnen die Fächer angeboten, damit Sie jedem Lehrer "seine Fächer" zuordnen können.
  • In der Stundentafelliste werden die Fächer benötigt, damit Sie die Stundenzahl je Jahrgangsstufe eintragen können.

Extra für ihre Bequemlichkeit: EasyTime Unterrichtsverteilung ist flexibel: Die Fächerliste muss nicht von Anfang an komplett sein. Sie können die Liste jederzeit ändern, Fächer hinzufügen, löschen oder umsortieren. EasyTime erkennt Ihre Änderungen und passt z.B. die Stundentafeln automatisch an.

Beachten Sie:
Das Umbenennen eines Fächer-Kürzels in der Liste behandelt EasyTime wie das Löschen des Fachs mit dem alten Kürzel und Anlegen eines neuen Fachs. Alle Zuordnungen zu diesem Fach gehen dabei verloren.
Wenn Sie ein vorhandenes Fach umbenennen möchten, verwenden Sie die Funktion 'Stammdaten > Umbenennen...'


Bearbeiten

Sie bearbeiten die Fächerliste in einem eigenen Dialog:

Der Dialog 'Fächerliste bearbeiten'

Für ein Fach können Sie ein Kürzel und einen Langnamen vergeben. Notwendig (Pflichtfeld) ist nur das Kürzel.

Für Schulen in Bayern kommt ein weiteres (optionales) Feld hinzu. Sie können für dieses Bundesland zusätzlich den offiziellen Fachnamen des Kultusministeriums eingeben.
Der Dialog 'Fächerliste bearbeiten' für Nordrhein-Westfalen

Für Schulen in Nordrhein-Westfalen kommen zwei weitere (optionale) Felder hinzu.
Der Dialog 'Fächerliste bearbeiten' für Nordrhein-Westfalen

Sie können für dieses Bundesland zusätzlich das offizielle Statistik-Kürzel des Fachs eingeben, wie es in SchiLD verwendet wird.

Das Feld 'Originakürzel aus SchiLD' können Sie nicht bearbeiten. Hier steht nur dann etwas, wenn Sie das entsprechende Fach aus SchiLD importiert haben. Schild erlaubt Kürzel bis 10 Zeichen Länge, EasyTime nur 5 Zeichen. Werden Fächer mit längeren Kürzeln importiert, müssen diese gekürzt werden. Im Feld 'Originakürzel aus SchiLD' steht dann das originale Kürzel.


Umbenennen

Wie zu Beginn dieses Kapitels bereits gesagt, gehen alle Zuordnungen zu einem Fach verloren, wenn Sie das Kürzel des Fachs im Fenster 'Fächerliste bearbeiten' verändern. Das heist zum Beispiel, in den Stundentafeln und in der Unterrichtsverteilung werden alle Stundenzahlen für dieses Fach auf null gesetzt.

Wenn Sie ein vorhandenes Fach umbenennen möchten, verwenden Sie die Funktion 'Stammdaten > Umbenennen...' Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie das zu ändernde Fach auswählen und das neue Kürzel eingeben können.
Der Dialog 'Stammdaten umbenennen'

  1. Wählen Sie zunächst aus, dass Sie ein Fach ändern möchten.
  2. Wähen Sie dann aus der Liste das gewünschte Fach aus (Angezeigt werden in der Liste die Kürzel, gefolgt vom Langnamen in Klammern).
  3. Geben Sie das neue Kürzel ein.

 

 


© 2005 - 2019 DigiStage GmbH, Kaiserslautern
Schulsoftware EasyTime Unterrichtsverteilung

Sitemap Impressum Datenschutzerklärung AGB Widerrufsrecht Lizenzbedingungen