EasyTime Unterrichtsverteilung
- Import und Export von Daten |
|
Die Unterrichtsverteilung als CSV-Datei exportieren
Eine CSV-Datei ist eine Textdatei zum Austausch von
Daten zwischen verschiedenen Programmen. In CSV-Dateien können besonders gut Tabellen abgebildet werden.
Bei EasyTime Unterrichtsverteilung können Sie die Tabelle
der Unterrichtsverteilung als CSV-Datei speichern. Die so exportierte Datei
können Sie dann beispielsweise in Microsoft Excel importieren, um einen
individuell formatierten Ausdruck zu erzeugen.
Sie können für jedes Schuljahr in Ihrem Projekt die Unterrichtsverteilung
exportieren.
So exportieren Sie die Unterrichtsverteilung als CSV-Datei:
Rufen Sie in EasyTime den Menüpunkt
'Datei > Import und Export' auf.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen die verschiedenen Import- und
Exportfunktionen angeboten werden. Wählen Sie dort den Punkt 'Export
Unterrichtsverteilung'. an und drücken Sie dann den Knopf [Export starten...].
Der Knopf öffnet ein weiteres Fenster 'Export Unterrichtsverteilung'.

Exportoptionen festlegen
Sie können in diesem Fenster noch drei Exportoptionen festlegen: Feldtrennzeichen, Begrenzung von Zeichenketten und die Festlegung, ob Sie Fachgruppen exportieren möchten. Die im Bild gezeigten Standardwerte (; für
Feldtrennzeichen, kein Zeichen für Zeichenkettenbegrenzung) sind so gewählt,
dass Sie die Datei ohne weitere Einstellungen in Excel importieren können.
Viele andere Programme, die CSV-Dateien einlesen können, erwarten Kommas
als Feldtrennzeichen. Und einige Programme benötigen spezielle Zeichen
(meistens ' oder "), um zu erkennen, ob ein Eintrag in der Datei ein Text
ist oder eine Zahl ist.
Sie können festlegen, ob Sie Fachgruppen (Fächer, die in einer Klasse zeitgleich unterrichtet werden müssen) mit exportieren möchten oder nicht. Werden Fachgruppen mit exportiert, wird für jede Klasse eine weitere Spalte in der CSV-Datei angelegt. Bei nicht gruppierten Fächern ist das entsprechende Feld leer, bei gruppierten Fächern steht dort eine für jede Gruppierung eindeutige ID.
Export starten
Drücken Sie auf den Knopf [Exportieren].
Es öffnet sich ein Datei-Auswahl-Dialog, in dem Sie Speicherort und Name
der zu exportierenden Datei festlegen.
Wenn Sie in diesem Fenster auf [Speichern] drücken, wird die Unterrichtsverteilung
exportiert. Nach dem Export werden alle Fenster automatisch geschlossen.
|