EasyTime Unterrichtsverteilung
- Das Menü Unterrichtsverteilung
|
|
Kopplung erstellen...
Zwei oder mehr Klassen haben bei einem Lehrer gemeinsam Unterricht. Typisch für Religion, Sport oder Wahlpflichtfächer.
Mit dem Befehl "Kopplung erstellen" koppeln Sie die Klasse, die in
der Tabelle für die Unterrichtsverteilung gerade markiert ist, in einem
bestimmten Fach an eine andere Klasse. Das heißt für die gekoppelten
Fächer wird dieselbe Lehrkraft eingeplant.
Die Benutzung des Befehls ist denkbar einfach:
Bei EasyTime Unterrichtsverteilung können Sie diese Klassen einfach koppeln: |
|
- Tragen Sie für die erste der zu koppelnden Klassen ganz
normal eine Lehrkraft ein. (im Beispiel rechts ist das die
Klasse 5a)
Sie tun dies im Hauptfenster des Programms.
- Klicken Sie dann die Klasse, die Sie in einem Fach mit dieser
ersten Klasse koppeln möchten, mit der rechten Maustaste in
der passenden Tabellenzelle an.
(im Beispiel rechts ist das die Klasse 5b)
- Rufen Sie im Menü diesen Menüpunkt auf. Es öffnet sich der Dialog "Kopplung erstellen". (siehe Abbildung rechts)
- In dem kleinen Dialog, der sich öffnet, wählen Sie die Klasse aus Punkt 1 aus. Also die Klasse, für die Sie die Lehrkraft bereits vergeben haben. Damit sind diese beiden Klassen gekoppelt.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jede Klasse, die Sie zu dieser Kopplung hinzufügen möchten.
|

Der Klasse 5a haben Sie zuvor in der Haupttabelle einen Lehrer
zugewiesen.
Der Klasse 5b müssen Sie keinen Lehrer zuweisen, da Sie
sie an die Klasse 5a koppeln. |
Welche Klassen zeigt das Programm im Dialog "Kopplung erstellen"an?
In der ersten Zeile wird die Klasse genannt, die Sie an eine andere koppeln wollen.
In der Auswahlliste im Dialog werden Ihnen alle Klassen angeboten, die:
- dieselbe Stundenzahl wie die ausgewählte Klasse besitzen.
- nicht bereits mit der ausgewählte Klasse gekoppelt sind.
EasyTime Unterrichtsverteilung beschränkt die Auswahl nicht auf die Klassen einer Jahrgangsstufe oder Stundentafel. So können Sie z.B. für eine Nachmittagsbetreuung auch mehrere Jahrgänge
zusammenfasssen.
In der Tabelle zur Unterrichtsverteilung werden gekoppelte Klassen violett dargestellt.
Sie können beliebig viele Klassen an eine andere Klasse koppeln. Führen
Sie diesen Befehl dazu für jede Klasse aus, die Sie koppeln möchten.
Tipp: Es geht auch einfacher:
Sie können diesen Befehl auch aufrufen, indem Sie die Tabellenzelle
mit der rechten Maustaste anklicken, und dann im Kontextmenü
den Menüpunkt 'Kopplung erstellen...' anklicken.
|