EasyTime Unterrichtsverteilung: Lehrkräfte und Klassen. Schuljahre, Fächer und Stundentafeln. ,

   

 

EasyTime Unterrichtsverteilung - Import und Export von Daten

Der Datenaustausch mit SchiLD und WinPlan

Der Datenaustausch mit SchiLD und WinPlan erlaubt es, die meisten für EasyTime Unterrichtsverteilung benötigten Daten aus dem nordrhein-westfälischen Schulverwaltungsprogramm SchiLD zu übernehmen, in EasyTime Unterrichtsverteilung die Unterrichtsverteilung zu erstellen und diese an das Stundenplanprogramm WinPlan zu übergeben.

Der Austausch erfolgt über Dateien, die von SchiLD als Schnittstelle für die Zusammenarbeit bereit gestellt werden.

Die Funktion zum Datenaustausch mit SchiLD und WinPlan ist sehr mächtig und vielseitig. Um sie voll nutzen zu können, sollten Sie zunächst ein wenig mit ihr experimentieren.


Welche Daten werden übertragen?

Von SchiLD nach EasyTime:

  • Fächerdaten
  • Lehrerinformationen inklusive Lehrbefähigungen und Sonderzeiten
  • Klasseninformationen

Von EasyTime nach SchiLD:

  • Fächerdaten
  • Lehrerinformationen
  • Klasseninformationen

Von EasyTime nach WinPlan:

  • Unterrichtsverteilung (ohne Angaben zu Kopplungen)


Worauf müssen Sie achten?

Nie in den verschiedenen Programmen gleichzeitig arbeiten

Wenn Sie Daten von SchiLD nach EasyTime übertragen, speichert EasyTime die Daten, die es selbst nicht benutzen kann, zwischen, und gibt sie bei einer Rückübertragung nach SchiLD unverändert wieder zurück.

SchiLD ersetzt bei einem Datenimport alle vorhandenen Daten durch die importierten. Das heißt, alle Änderungen, die Sie in SchiLD zwischen einem Datenexport nach EasyTime und dem Rückimport der Daten machen, gehen Ihnen verloren.

Sie sollten daher Ihre Projekte immer nur in einem der beiden Programme bearbeiten. Und zwar in dem, in das Sie zuletzt Ihre Daten übertragen haben. Bevor Sie dann mit dem anderen Programm weiter arbeiten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie in diesem Programm alle Daten in aktueller Form vorliegen haben.


Unterschiedlich lange Namenskürzel

SchilLD erlaubt für Fächer und Lehrkräfte interne Kürzel bis zu 20 Zeichen. EasyTime erlaubt maximal 5 Zeichen. Be einem Import von SchiLD-Daten werden Kürzel, die zu lang sind, auf 5 Zeichen gekürzt. Der Originalname wird allerdings gespeichert, und bei einem Export wieder verwendet.


Sonderzeiten

EasyTime benötigt nur die Smme der Stunden, die in den Sonderzeiten für eine Lehrkraft angegeben werden. Daher importiert EasyTime nicht die komplette Liste der Sonderzeiten einer Lehrkraft, sondern zählt diese Stunden zusammen und speichert sie als einen Wert ab.


Stundentafeln

SchiLD kennt keine Stundentafeln, wie sie in EasyTime verwendet werden. Sie müssen daher die Zuordnung der Klassen zu den einzelnen Stundentafeln und Jahrgangsstufen von Hand durchführen.

So lange Sie diese Zuordnung nicht durchgeführt haben, werden in der Unterrichtsverteilung für alle Klassen und Fächer 0 Stunden Unterrichtszeit angezeigt.


Unterrichtsverteilung

Die Importfunktion von WinPlan kann die Informationen zu Kopplungen, die von EasyTime in der Unterrichtsverteilung exportiert werden, nicht auswerten. Es kann sogar zu Programmfehlern bei WinPlan kommen. Daher werden diese Informationen beim Export in EasyTime standardmäßig entfernt. Das Programm behandelt diese Fälle so, als hätten Sie der Klasse in diesem Fach keine Lehrkraft zugeordnet.


© 2005 - 2019 DigiStage GmbH, Kaiserslautern
Schulsoftware EasyTime Unterrichtsverteilung

Sitemap Impressum Datenschutzerklärung AGB Widerrufsrecht Lizenzbedingungen