EasyTime Unterrichtsverteilung
- Stammdaten |
|
Klassen und Klassenliste bearbeiten
Bearbeiten
Sie bearbeiten die Klassen in einem eigenen Dialog:

Jede Klasse in der Liste benötigt einen eindeutigen Namen.
Vergeben Sie einen Namen zweimal, erscheint eine Warnmeldung, damit Sie den
Namen ändern können. Klassen ohne Namen werden beim
Verlassen des Dialogs gelöscht.
Beachten Sie:
Das Umbenennen einer Klasse in der Liste behandelt EasyTime Unterrichtsverteilung wie das Löschen der Klasse mit dem alten Namen und Anlegen einer neuen Klasse. Alle Zuordnungen zu dieser Klasse gehen dabei verloren.
Wenn Sie eine vorhandene Klasse umbenennen möchten, verwenden Sie die Funktion 'Stammdaten > Umbenennen...'
Die Eingabe der Beschreibung ist nicht zwingend notwendig.
Über die Auswahl einer Stundentafel und der passenden
Jahrgangsstufe weisen Sie der Klasse die dort zu unterrichtenden
Fächer mit den jeweiligen Stundenzahlen zu.
Die Angabe des Klassenlehres und des Stellvertreters
ist optional. Sie wird an zwei Stellen für Sie wieder angezeigt:
- Klassenhistorie. Sie sehen dort später alle
Klassenlehrer, die eine Klasse im Laufe ihrer Geschichte hatte.
- Im Hauptfenster des Programms in der Tabelle zur Unterrichtsverteilung.
Mit der Auswahlliste 'Name der Klasse im Vorjahr' und dem Knopf [Werte aus Vorjahr übernehmen] können Sie zwei große Vorteile des Programms nutzen:
- Informationen zur Klasse übernehmen
Der Knopf [Werte aus Vorjahr übernehmen] kann Ihnen viel
Arbeit ersparen. Mit ihm tragen Sie für Ihre Klasse automatisch folgende
Daten ein:
Die Beschreibung, der Klassenlehrer und der stellvertretende Klassenlehrer
werden übernommen.
Die Stundentafel wird übernommen.
Die Jahrgangsstufe wird um eins erhöht und der Klasse so automatisch
die neuen Stundenzahlen für die einzelnen Fächer zugeordnet.
- Klassenhistorie
Sie können sich zukünftig die komplette Geschichte der Klasse anzeigen
lassen, mit allen Klassen- und Fachlehrern, die die Klasse bisher hatte.
Für Schulen in Nordrhein-Westfalen kommen zwei weitere (optionale) Felder hinzu.
Sie können für dieses Bundesland zusätzlich das offizielle Statistik-Kürzel der Klasse sowie die Bezeichnung des Jahrgangs eingeben, wie sie in SchiLD verwendet werden.
|
|
 |
|