EasyTime Unterrichtsverteilung
- Dialoge
|
|
Der Dialog 'Import und Export'
In diesem Dialog werden Ihnen die Funktionen für den Datenimport
und -export angeboten:
Import Untis-Dateien
Mit dieser Funktion können Sie Daten nach EasyTime Unterrichtsverteilung importieren,
die Sie zuvor in gp-Untis über den Menüpunkt
'Datei > Import / Export > Export DIF-Datei' exportiert
haben.
Import WinLD-Daten
Mit dieser Funktion können Sie Daten der bayrischen Lehrer-Datenbank nach EasyTime importieren. Sie können so die Daten, die Sie für das Kultusministerium bereits zusammen gestellt haben, in EasyTime bequem weiter nutzen.
Import SchiLD-NRW / Winplan-Daten
Mit dieser Funktion können Sie Daten der nordrhein-westfälischen Schulverwaltungssoftware SchiLD nach EasyTime Unterrichtsverteilung importieren. Sie können so die Daten, die Sie für das Kultusministerium bereits zusammen gestellt haben, in EasyTime bequem weiter nutzen.
|
 |
Export Untis-Dateien
Mit dieser Funktion können Sie EasyTime-Daten für die Weiterbearbeitung
in gp-Untis exportieren. In gp-Untis importieren Sie
diese Daten über den Menüpunkt 'Datei > Import /
Export > Import DIF-Datei'.
Export WinLD-Daten
Mit dieser Funktion können Sie Daten für die bayrische Lehrer-Datenbank bereitstellen.
Export SchiLD-NRW / Winplan-Daten
Mit dieser Funktion können Sie Daten für die nordrhein-westfälischen Schulverwaltungssoftware SchiLD-NRW bereitstellen. Außerdem exportiert diese Funktion die Unterrichtsverteilung für das Stundenplanprogramm WinPlan.
Export SchILDplan-Daten
Mit dieser Funktion können Sie Stammdaten und Unterrichtsverteilung für das Stundenplanprogramm SchILDplan, den Nachfolger von WinPlan, bereitstellen.
Export Unterrichtsverteilung
Mit dieser Funktion exportieren Sie die Unterrichtsverteilung als CSV-Datei. Diese Datei können Sie in verswchiedenen Programmen weiter bearbeiten, zum Beispiel in Microsoft Excel.
Was Sie beim Importieren bzw. Exportieren von gp-Untis-Daten
zu beachten haben, finden Sie im Kapitel
'Der Datenaustausch mit gp-Untis'.
Wie Sie EasyTime Unterrichtsverteilung und gp-Untis von Gruber
und Petters als starkes Team nutzen können, erfahren sie im Kapitel
'Szenarien für
den Datenaustausch mit gp-Untis'.
|