EasyTime Unterrichtsverteilung
- Dialoge |
|
Der Dialog 'Klassenliste bearbeiten'

In diesem Dialog tragen Sie die Klassen ein, die es an Ihrer Schule gibt.
In der Klassenliste wählen Sie die Klasse aus, die Sie
bearbeiten, verschieben oder löschen möchten.
Mit dem Knopf [Neue Klasse] fügen Sie eine weitere Klasse
zur Liste hinzu.
Jede Klasse in der Liste benötigt einen eindeutigen Namen.
Vergeben Sie einen Namen zweimal, erscheint eine Warnmeldung. Klassen ohne Namen
werden beim Verlassen des Dialogs gelöscht.
Die Eingabe der Beschreibung ist nicht zwingend notwendig.
Indem Sie der Klasse eine Stundentafel und eine Jahrgangsstufe
zuweisen, legen Sie fest, wieviel Unterrichtsstunden pro Fach in dieser Klasse
zu unterrichten sind.
Die Wahl einer Vorjahresklasse ist notwendig, wenn Sie die
Funktion der Klassenhistorie nutzen möchten. In der Liste werden Ihnen
alle Klassen des Vorjahres angezeigt. Gibt es zum aktuellen Schuljahr kein Vorjahr,
ist diese Liste leer.
Schulen in Nordrhein-Westfalen
Für Schulen in Nordrhein-Westfalen kommen zwei weitere (optionale) Felder hinzu.
Sie können für dieses Bundesland zusätzlich das offizielle Statistik-Kürzel der Klasse sowie die Bezeichnung des Jahrgangs eingeben, wie sie in SchiLD verwendet werden. |
|
 |
Die Vorteile der Klassenhistorie nutzen:
Ab dem zweiten Schuljahr, das Sie mit EasyTime URV eingeben, werden Ihnen
in diesem Dialog die Klassen des Vorjahres angeboten. Wählen Sie aus,
wie die aktuelle Klasse im Vorjahr hieß, bietet Ihnen das Programm
zwei große
Vorteile.
1. Informationen zur Klasse übernehmen
Der Knopf [Werte aus Vorjahr übernehmen] kann Ihnen viel
Arbeit ersparen. Mit ihm tragen Sie für Ihre Klasse automatisch folgende
Daten ein:
- Die Beschreibung, der Klassenlehrer und der stellvertretende Klassenlehrer
werden übernommen.
- Die Stundentafel wird übernommen.
- Die Jahrgangsstufe wird um eins erhöht und der Klasse so automatisch
die neuen Stundenzahlen für die einzelnen Fächer zugeordnet.
2. Klassenhistorie
Sie können sich zukünftig die komplette Geschichte der Klasse anzeigen
lassen, mit allen Klassen- und Fachlehrern, die die Klasse bisher hatte.
Sortieren und löschen
Mit den Knöpfen und
verschieben Sie eine Klasse in der Liste nach oben bzw. unten. Mit dem Knopf
löschen Sie eine Klasse.
Wenn Sie in diesem Dialog Klassen bearbeiten, sehen Sie diese Änderungen
im Hauptfenster des Programms nicht sofort. Dort erfolgt die Aktualisierung
erst, nachdem Sie den Dialog geschlossen haben.
|