EasyTime Unterrichtsverteilung: Lehrkräfte und Klassen. Schuljahre, Fächer und Stundentafeln. ,

   

 

EasyTime Unterrichtsverteilung - Dialoge

Das Hauptfenster

Ansicht des Hauptfensters des Programms

Die Symbolleiste

Oben in der Symbolleiste gibt es Schaltflächen für die Windows-Standardfunktionen: Datei neu, Datei öffnen, Datei speichern, Drucken, Rückgängig, Wiederherstellen.

Dann folgen die vier Knöpfe: , , und .

Über diese Knöpfe erreichen Sie schnell und einfach die verschiedenen Stammdaten, falls Sie diese bearbeiten möchten.


Die Tabelle "Übersicht Unterrichtsverteilung" im Hauptfenster

Unter der Symbolleiste finden Sie die Tabelle für das Erstellen der Unterrichtsverteilung.

Diese Tabelle ändert Ihr Aussehen abhängig von der Eingabe der Stammdaten.

So lange Sie noch keine Stammdaten eingetragen haben, werden Ihnen hier die weiteren Arbeitsschritte angezeigt.

Sobald sowohl Fächer als auch Klassen vorhanden sind, erscheint hier eine Tabelle zum Verteilen der Lehrkräfte auf die einzelnen Klassen.
Je Klasse sehen Sie zwei Spalten. Für jedes Fach gibt es eine Zeile.
Im Screenshot haben wir eine Klasse orange markiert und ein Fach blau markiert.
Überall, wo Sie ein Fragezeichen sehen, können Sie einen Lehrer zuweisen.

Für diese Tabelle bietet Ihnen EasyTime URV folgende Funktionen an:

  • Eintragen der Lehrkraft von Hand. Das Programm erkennt dabei die Kürzel der Lehrer auch bei falscher Groß-/Kleinschreibunf und korrigiert diese automatisch.
  • Auswahl eines passenden Fachlehrers aus einer Auswahlliste per Mausklick.
  • Korrigieren der Unterrichtszeit für ein Fach in einer Klasse.
  • Ein Kontextmenü (zu erreichen über die rechte Maustaste) mit den Funktionen:
    - Kopplung erstellen
    - Kopplung aufheben
    - Fächer gruppieren
    - Gruppierung aufheben
    - Stundenkorrektur aufheben
    - Klassenhistorie
    - Vorjahreslehrkraft übernehmen


Die Stundenzahlen in der Kopfzeile und der ersten Spalte

Diese Stundenzahlen geben den durch Lehrkräfte zu erbringen Unterricht für eine Klasse oder ein Fach an, der noch nicht verplant wurde. Sie haben Nichts mit der Stundenzahl für die Schüler zu tun. Für ein zweistündiges Fach, das von zwei Lehrkräften unterrichtet wird, werden also vier Stunden gerechnet. Umgekehrt werden bei einem zweistündigen Fach, in dem zwei Klassen gekoppelt sind, nur einmal zwei Stunden gerechnet (für den einen Lehrer, der beide Klassen gemeinsam unterrichtet.

Die Angabe dieser Zeiten erleichtert Ihnen die Übersicht. In Spalten oder Zeilen, in denen eine Null steht (grün hervorgehoben), wissen Sie, dass Sie dort mit der Planung fertig sind. Umgekehrt sehen Sie bei einer zahl ungleich Null auf den ersten Blick, wie viel Unterricht zum Beispiel in Englisch noch nicht vergeben wurde.


Arbeitszeit-Kontrolle

Am rechten Rand des Hauptfensters gibt es eine Liste aller Lehrkräfte Ihrer Schule, die Ihnen die noch nicht verplanten Stundenzahlen der einzelnen Lehrer zeigt. Lehrer, denen zu viele Stunden zugewiesen wurden, werden dabei rot dargestellt. So sehen Sie auf einen Blick mögliche Problembereiche. Gehen für einen Lehrer die Stunden genau auf, so erscheint diese Zahl in grün.

 

Eine genaue Beschreibung, wie Sie eine Unterrichtsverteilung erstellen, finden Sie im Kapitel 'Unterrichtsverteilung erstellen'.


© 2005 - 2019 DigiStage GmbH, Kaiserslautern
Schulsoftware EasyTime Unterrichtsverteilung

Sitemap Impressum Datenschutzerklärung AGB Widerrufsrecht Lizenzbedingungen