Alle Features auf einen Blick:
Stammdaten:
- Mehrere Schuljahre
EasyTime Unterrrichtsverteilung verwaltet mehrere Schuljahre in einer Datei.
So können Sie immer die Informationen aus den Vorjahren einsehen, und Sie können bequem Daten aus
dem Vorjahr in Ihr aktuelles Schuljahr übernehmen. - Beliebige Unterrichtsperioden
Die Planungen in EasyTime können Sie für komplette Schuljahre oder für beliebige andere Zeitabschnitte durchführen (z.B. für ein Halbjahr oder auch nur für acht
Wochen, in denen Ihnen zwei Kollegen ausfallen).
NEU in V5: Erstellen einer neuen Unterrichtsperiode
Um Ihnen die Arbeit weiter zu vereinfachen, haben wir eine neue Funktion ‚Erstellen einer neuen Unterrichtsperiode‘ eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie die vorhergehende Unterrichtsperiode komplett kopieren. Sie
brauchen dann nur noch die Änderungen eintragen, die sich für den neuen Abschnitt ergeben. - Lehrerarbeitszeit verwalten
Die vorgesehene Stundenzahl eines Lehrers steht nicht immer komplett für Unterricht zur Verfügung. Damit Sie anderweitig verplante Zeiten nicht versehentlich mit Unterricht belegen, berücksichtigt EasyTime bei den Lehrkräften individuelle
Ermäßigungen und Verpflichtungen. - Automatischer Stundenausgleich aus dem Vorjahr
Fehlstunden, die Kollegen zu viel oder zu wenig gearbeitet haben, können bei der Anlage des nächsten Schuljahres automatisch übernommen werden.Details zum automatischen Stundenausgleich… - Beliebig viele Stundentafeln
EasyTime Unterrrichtsverteilung verwaltet beliebig viele Stundentafeln. Ideal für
Berufsschulen, integrative Schulen und Schulen mit Ganztagsunterricht. - Beliebige Stundenbruchteile
Bei allen Zeitangaben sind in EasyTime Unterrichtsverteilung auch Bruchteile von Stunden möglich. Für eine Lehrkraft können Sie eine Ermäßigung von 0,75 Stunden eintragen, in den Stundentafeln eine AG, die alle zwei Wochen dreistündig stattfindet, mit
1,5 Stunden berücksichtigen. - Datenimport
Schulen in Nordrhein-Westfalen und Byern können die benötigten Stammdaten fast komplett aus den jeweiligen Schulverwaltungs-Programmen (SchiLD bzw. WinLD) übernehmen. Damit haben Sie so gut wie keine Eingabearbeit mehr. (Siehe ‚Datenimport und Datenexport‘
weiter unten in dieser Liste.)
Erstellen der Unterrichtsverteilung:
- NEU in V5: Beliebig viele Lehrer in einem Fach in einer Klasse
Sie können einem Fach in einer Klasse beliebig viele Lehrkräfte zuweisen. Über die flexiblen Stundentafeln von
EasyTime können Sie die Anzahl für jede Klasse einer Jahrgangsstufe individuell gestalten. - Vorschlagsliste aller Fachlehrer für ein Fach
Mit
der Maus können Sie den Klassen die Lehrer für die einzelnen Fächer in sekundenschnelle zuordnen. Dabei bietet Ihnen das Programm automatisch eine Auswahlliste der jeweiligen Fachlehrer. - Übernahme der Vorjahreslehrkraft für eine Klasse und ein Fach
Mit zwei Mausklicks weisen Sie einer Klasse in einem Fach den Lehrer zu, den sie im letzten Jahr hatte. - Stundenkontrolle
EasyTime Unterrrichtsverteilung zeigt Ihnen für alle Lehrer die noch verplanbare Stundenzahl. Lehrer mit zu vielen Stunden werden farblich hervorgehoben. So haben Sie immer den
Überblick. - NEU in V5: Stundenkorrekturen in der Unterrichtsverteilung
Sie können für ein Fach in einer Klasse die durch die Stundentafel zugewiesene Unterrichtszeit individuell
korrigieren. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie zum Beispiel wegen eines Lehrkräfteausfalls eine Stundenkürzung vornehmen müssen. - Kennzeichnung fachfremder Lehrer
Lehrer, die fachfremd eingesetzt sind, werden in der Unterrichtsverteilung farbig hervorgehoben. So haben Sie den Überblick und können gegebenenfalls Ihre
Entscheidung nochmal überdenken und korrigieren. - Änderungen jederzeit möglich
Ihrer Schule wird überraschend ein Lehrer neu zugeteilt oder einer Ihrer Lehrer fällt weg? Kein Problem mit EasyTime – schon verplanter Unterricht wird wieder
freigesetzt. Bisher fachfremd verplanter Unterricht, der farbig gekennzeichnet ist, kann nun unkompliziert einem neuen Fachkollegen zugeteilt werden. - Kopplung mehrerer Klassen
Mehrere Klassen können fachweise für gemeinsamen Unterricht gekoppelt werden.
EasyTime beschränkt die Auswahl nicht auf die Klassen einer Jahrgangsstufe oder
Stundentafel. So können Sie z.B. für eine Nachmittagsbetreuung auch mehrere Jahrgänge zusammenfasssen. - NEU in V5: Gruppieren mehrerer Fächer
Mehrere Fächer in einer Klasse können zu einer Fachgruppe zusammengefasst werden.
Damit markieren Sie parallelem (zeitgleichen) Unterricht.
Übersichtliche Berichte:
- NEU in V5: Stundentafeln
Dieser Bericht enthält Tabellen aller Stundentafeln. - NEU in V5: Klassenübersicht
Dieser Bericht bietet eine klassenbezogene Übersicht über freie und bereits verplante Unterrichtszeiten der Lehrkräfte in einer Klasse.
Außerdem liefert er die Unterrichtszeiten, die ein Schüler in einer Klasse hat. Damit
kann der Stundenplanersteller prüfen, ob auch für die Klasse die Unterrichtszeiten eingehalten werden. - Klassenhistorie
Die Klassenhistorie zeigt Ihnen alle Klassen- und Fachlehrer einer Klasse in den vergangenen Jahren. - Lehrerübersicht
Die Lehrerübersicht zeigt Ihnen für alle Lehrer die Anzahl bereits verplanter und freier Stunden. Verplante Stunden werden nach Fächern und Klassen aufgeschlüsselt. - Lehrerliste mit Stundenzahlen
Diese kompakte Liste zeigt ihnen in einer Zeile pro Lehrkraft die wichtigsten Zahlen zu noch freien und bereits verplanten Stunden an. - Fächerübersicht
Die Fächerübersicht bietet eine Fachbezogene Übersicht über freie und bereits verplante Unterrichtszeiten. - NEU in V5: Stundenkorrekturen
Dieser Bericht liefert eine Liste aller Stundenkorrekturen, die in der Unterrichtsverteilung vorgenommen wurden.
Druckfunktion
Alle Berichte und die Unterrichtsverteilung können Sie jederzeit für Ihre Unterlagen ausdrucken.
Schnelles und bequemes Arbeiten:
- Flexibles Arbeiten
Alle Stammdaten können jederzeit bearbeitet, ergänzt und verändert werden. - Kennzeichnung der notwendigen Eingaben
Sie erkennen auf den ersten Blick, welche Daten Sie eintragen müssen und welche hilfreichen Zusatzinformationen ergänzt werden können. - Übersicht über die Arbeitsschritte
EasyTime Unterrrichtsverteilung zeigt Ihnen, welche Arbeitsschritte noch fehlen und welche Sie als nächstes durchführen sollten. - Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktion
EasyTime Unterrrichtsverteilung merkt sich bis zu einhundert Arbeitsschritte. So können Sie Fehler schnell wieder rückgängig machen. - Automatische Korrektur der Groß- und Kleinschreibung
In allen Tabellen, in denen Sie Kürzel oder Namen von Stammdaten eintragen können, erkennt EasyTime Unterrrichtsverteilung die Listenelemente auch bei falscher Groß- und Kleinschreibung. Das Programm trägt das Kürzel
automatisch so ein, wie es in der Liste steht.
Datenimport und Datenexport
- Datenaustausch mit SchiLD und WinPlan
EasyTime Unterrichtsverteilung besitzt eine Schnittstelle, mit der Sie Ihre Stammdaten mit den in Nordrhein-Westfalen verwendeten Programmen SchiLD und WinPlan austauschen können. - NEU in V5: Exportschnittstelle für SchILDplan
Für das Nachfolgeprogramm von WinPlan bietet EasyTime eine Exportfunktion an, mit der die Stammdaten und die Unterrichtsverteilung übertragen werden können. - Datenaustausch mit der bayrischen Lehrer-Datenbank.
EasyTime Unterrichtsverteilung besitzt eine Schnittstelle, mit der Sie Ihre Stammdaten der bayrischen Lehrer-Datenbank nach EasyTime importieren können.Details zur WinLD Schnittstelle… - Datenaustausch mit gp-Untis.
EasyTime Unterrichtsverteilung besitzt eine Schnittstelle, über die Sie Projektdaten mit gp-Untis austauschen können.
So sparen Sie viel Zeit bei der Eingabe der Stammdaten.Details zur gp-Untis Schnittstelle… - Export der Unterrichtsverteilung als CSV-Datei.
Als weitere Exportfunktion bietet EasyTime einen Export der Unterrichtsverteilung für Excel oder andere Tabellenkalkulationsprogramme an. Sie können so die in EasyTime erstellten Daten in Ihren eigenen Tabellenblättern weiter verwenden, oder die Unterrichtsverteilung nach Ihrem Wünschen individuell formatieren. - Andere Stundenplanprogramme
Alle Stundenplanprogramme, die DIF-Dateien von gp-Untis oder WinLD-Dateien importieren können, können auch eine mit EasyTime erstellte Unterrichtsverteilung importieren. Mit WinLD-Dateien funktioniert dies zum Beispiel bei Time 2007 von FS-Software.
Umfangreiche Hilfe
- Mitgelieferte Programm-Hilfe
Sie erhalten das Programm mit einer ausführlichen Hilfefunktion. In den einzelnen Dialogen können Sie mit einem Knopfdruck die Hilfe an der passenden Stelle öffnen. - Videotutorials
Zusätzlich erhalten Sie kostenlos zu allen Teilen des Programms Videotutorials. Sie sehen per Video ganz konkret, wie das Programm bedient wird und erhalten dabei auch gesprochene Erläuterungen von den Entwicklern der EasyTime Schulsoftware.
Sonstige Funktionen
- Automatische Sicherung
Das Programm speichert Ihre Daten in regelmäßigen Abständen in eine Sicherungsdatei. So kann Ihre Arbeit bei einem Computerabsturz oder einem unbeabsichtigten Überschreiben ihrer Projektdatei nicht verloren gehen. - Freie Konfiguration der Tabelle der Unterrichtsverteilung
Sie können die Farben für die Darstellung in der Tabelle der Unterrichtsverteilung selbst wählen und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Anspruchsvolle Programmierung
Im Arbeitsalltag steht für Sie die Arbeitserleichterung am Vordergrund, aber ist es nicht gut zu wissen, dass dieses Programm „unter der Haube“ modernste zeitgemäße Technik verwendet?
EasyTime Unterrichtsverteilung wurde in einer der neuesten Programmier-Hochsprachen geschrieben (C# genannt) und verwendet die .NET-Technologie, die aktuellste Softwarearchitektur von Microsoft.
Das bedeutet für Sie:
- Software auf dem neuesten Stand der Technik
- Kompatibilität zu den zukünftigen Betriebssystemen von Microsoft
- lange Nutzungsdauer
Systemvorraussetzungen:
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10